Weiter zum Inhalt

Sicher und souverän unterwegs – Kostenlose VCS E-Bike-Fahrkurse starten in die Saison

Wer sein E-Bike beherrscht, fährt sicherer. Der VCS-Verkehrs-Club der Schweiz bietet Fahrkurse an, die E-Bikerinnen und E-Biker fit für den Alltag im Strassenverkehr machen.

Die Zahl der E-Bikes auf Schweizer Strassen steigt weiter – und mit ihr der Bedarf an Sicherheit und Fahrkompetenz. Gerade im dichten Stadtverkehr oder auf beliebten Ausflugsstrecken zeigt sich: Wer sein E-Bike wirklich beherrscht, ist entspannter unterwegs und trägt zur Verkehrssicherheit bei.

«Die Kurse richten sich an alle, die sich auf dem E-Bike sicherer fühlen möchten – egal ob Anfängerin oder Vielfahrer», erklärt Jürg Wittwer, Leiter der VCSE-Bike-Fahrkurse. «Ein E-Bike fährt sich anders als ein Velo ohne Unterstützung. Wer sein E-Bike gut kennt, kann kritische Situationen besser einschätzen und gezielter reagieren.»

Der VCS bietet die halbtägigen Fahrkurse ab Mitte Mai an verschiedenen Orten in der Schweiz und in Zusammenarbeit mitdem Velohändler «m-way» kostenlos an. Durch realitätsnahe Übungen lernen die Teilnehmenden, auch in hektischen Situationen die Kontrolle zu behalten – und gewinnen dadurch nicht nur an Sicherheit, sondern auch an Fahrfreude.

 

Eine Übersicht über die aktuellen Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.verkehrsclub.ch/e-bike  

 

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:

  • Jürg Wittwer, BfU-certified e-Bike-Instructor, 079 328 54 75
  • Medienstelle VCS, 079 708 05 36, medien@verkehrsclub.ch