
Schulwegtagung 2025
Aargauer Praxistagung für Schulwegsicherheit
Was tun gegen Elterntaxis?
Elterntaxis sind eine latente Gefahr für jene Kinder, die zu Fuss oder mit dem Velo zur Schule kommen, und sie rauben den chauffierten Kindern eine wertvolle Lebenserfahrung. Für viele Gemeinden ist der Umgang mit den Fahrdiensten von Erziehungsberechtigten eine Herausforderung.
Samstag, 8. November, 9.30–15 Uhr
FHNW-Campus Windisch
Die Schulwegtagung des VCS Aargau geht dem Phänomen Elterntaxi auf den Grund. Begleitet von fachlichen Inputs, suchen wir in Workshops und Plenumsdiskussionen gemeinsam nach Wegen, wie Gemeinden mit diesem unerwünschten Phänomen umgehen können. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in den Gemeinden mit Schulwegfragen befasst sind.
Themen
- Der Schulweg – Erlebniswelt und Lernort
- Sicherheit durch gute Infrastruktur
- Verkehrskompetenz durch Erziehung und Übung
- Massnahmen, die Vertrauen schaffen
Referentinnen und Referenten
- Katja Marthaler, Projektleiterin Schulweg VCS Schweiz
- Martin Baumgart, Projektmitarbeiter Mobilitätskonzepte VCS Schweiz
- Michael Rytz, Projektleiter Verkehrssicherheit VCS Schweiz
- Christian Keller, Geschäftsführer VCS Aargau
Teilnahmegebühr: Fr. 170.– inkl. Verpflegung