Tempo 30 überzeugt – in Obwalden wird in Alpnach und Kerns gezeigt, wie es geht
VCS-Auszeichnung für Mensch und Umwelt geht an Alpnach, Kerns und den Kanton Obwalden
Mit Tempo 30 auf Hauptstrassen setzen die Gemeinden Alpnach und Kerns und das Tiefbauamt des Kantons Obwalden ein starkes Zeichen für Sicherheit, Lebensqualität und Klimaschutz. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz, Sektion Ob- und Nidwalden, hat die drei Akteure mit der "VCS-Auszeichnung für Mensch und Umwelt" geehrt – für ihre Pionierarbeit auf Obwaldner Hauptstrassen. Involviert waren auch engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für Verkehrsberuhigung eingesetzt haben.
Bei der Preisverleihung am 28. Oktober 2025 im Spritzenhaus Sarnen wurde treffend zusammengefasst: «Tempo 30 schützt nicht nur – es verbindet. Es schafft Strassen, auf denen sich alle sicherer fühlen: Kinder, Velofahrende, Fussgängerinnen und Fussgänger – und auch Autofahrende.»
Zahlreiche Vorteile
Alpnach und Kerns zeigen, dass Tempo 30 auf Hauptstrassen funktioniert – und Vorteile bringt, die alle spüren:
- Mehr Sicherheit:
Das Risiko tödlicher Unfälle sinkt um über 80 %. - Weniger Lärm:
Bis zu 4 Dezibel weniger – das empfinden wir als halb so laut. - Besserer Verkehrsfluss:
Weniger Stop-and-Go, entspannter unterwegs sein. - Höhere Aufenthaltsqualität:
Gut fürs lokale Gewerbe und fürs Dorfleben.
Was mit Anliegen aus der Bevölkerung und Planung begann, ist heute ein Erfolgsmodell.
Nachahmung erwünscht
Nach anfänglicher Skepsis überwiegen die positiven Rückmeldungen:
«Für unsere Kinder ist es jetzt viel sicherer auf dem Schulweg – und so viel ruhiger im Dorf», sagt ein Anwohner aus Alpnach.
Trotz politischer Hürden auf Bundesebene zeigt Obwalden: Tempo 30 auf Hauptstrassen ist machbar – und lohnt sich.
Der VCS Ob- und Nidwalden hofft, dass weitere Gemeinden dem Beispiel folgen.
Bildlegende
von links nach rechts: Daniel Daucourt (Präsident VCS Ob- und Nidwalden), Martin Bürgi (Kantonsingenieur), Josef Hess (Regierungsrat), Beat von Deschwanden (Gemeindepräsident Kerns), Bruno Vogel (Gemeindepräsident Alpnach)