Weiter zum Inhalt
T30 Logo

Tempo 30 für weniger Lärm, mehr Verkehrssicherheit und mehr Wohnlichkeit

Seit vielen Jahren sorgt der VCS für mehr Verkehrssicherheit und weniger Lärm entlang von stark befahrenen Hauptstrassen in dicht bewohnten Quartieren. In letzter Zeit ist ein Umdenken bei den Behörden zu beobachten. 

Nun sind all diese Verbesserungen in Gefahr. Die von der SVP lancierte und von der FDP unterstützte Mobilitätsinitiative versucht im Kanton Zürich die Erfolge für mehr Verkehrssicherheit auf der Strasse und weniger Lärm rückgängig zu machen. 

Soll denn jetzt wieder gelten «Freie Fahrt für freie Bürger»? – Nein!

Soll es den Gemeinden künftig nicht mehr möglich sein, Kinder auf Schulwegen, Velofahrende, Zufussgehende auf der Strasse und die Wohnbevölkerung vor Lärm zu schützen? – Nein!

Am 30. November 2025 kommt es zur entscheidenden Abstimmung im Kanton Zürich. Der VCS wehrt sich mit den Gemeinden gegen den Angriff durch die SVP. Denn die Gemeinden wissen, was gut ist für ihre Bevölkerung.

Jetzt spenden!

  • Weitere Infos zu Tempo 30

    Vorgehen und Leitfaden, um Tempo 30 zu realisieren.

    Tempo 30