Weiter zum Inhalt
IMG 5679

Mit einer kleinen Aktion erinnert der VCS Uri an die Abstimmungsvorlage von 2015, in der auf der West-Ost-Verbindung WOV Tempo 60 versprochen wurde.

In der Botschaft zur Volksabstimmung vom 18. Oktober 2015 stand es klar und deutlich: «Vorgesehen ist, dass die Höchstgeschwindigkeit 60 km/h signalisiert wird.» (Abstimmungsbüchlein vom 18. Oktober 2015, S. 35). Auch in der dortigen Illustration (S. 40) ist das Tempo-60-Schild klar und deutlich sichtbar.  (siehe Bild unten)

Entgegen diesem Versprechen ist heute auf der WOV (mit Ausnahme von kurzen Teilstücken an beiden Enden) Tempo 80 signalisiert. Die gefahrene Geschwindigkeit ist insbesondere relevant für die Lärmerzeugung. Es macht wenig Sinn, die Gotthardstrasse lärmmässig zu entlasten und dafür die Anwohnenden entlang der neuen WOV zu belasten. Der VCS Uri hat deshalb das Angebot des Kantons, die WOV-Fahrbahn am 23. August «als Leinwand zu nutzen und mit Strassenmalkreide kunstvoll zu verzieren» (MM des Kantons vom 14. August 2025), sehr gerne wahrgenommen. Er will mit der kleinen Aktion an das nicht erfüllte T60-Versprechen erinnern.

Grafik Abstimmung WOV
Illustration WOV - Abstimmungsbüchlein vom 18. Oktober 2015