
Rösti reaktiviert Rheintunnel — respektlos
BR Rösti will untauglichen Rheintunnel trotz klarem Volks-Nein
Vorgestern kündete Bundesrat Rösti an, den erst letzten Herbst vom Volk abgelehnten Rheintunnel zu «prüfen». Dabei ignoriert er den Willen der Stimmenden und Betroffenen. Statt weiterhin auf den Rheintunnel zu setzen, braucht die Region Basel die Unterstützung des Bundes für die Transformation zu umweltfreundlichen Verkehrsmitteln.
Wir sind besorgt, dass neben der lokalen Autolobby nun auch Bundesrat Rösti das Volks-Nein zum Rheintunnel nicht akzeptiert. Dass er damit der von ihm selbst lancierten Überprüfung der nationalen Verkehrsprojekte (Projekt «Verkehr 2045») vorgreift, ist unehrlich.
Wäre der Bundesrat an einer Lösung der Verkehrsprobleme in der Region Basel interessiert, so würden sie trinational und mit Blick auf alle Verkehrsarten angegangen. Die Menschen wollen aber keinen Kapazitätsausbau der Autobahnen, wie das Abstimmungsresultat vom 24. November 2024 deutlich zeigte.
Übrigens: Bereits haben über 1400 Personen die Petition «Nein zum Zombie-Rheintunnel» unterzeichnet.

Der Rheintunnel ist ein kontraproduktives und zerstörerisches Projekt. Es vergrössert einzig die Kapazität der Autobahn deutlich und belastet somit die Region noch deutlich mehr mit umweltschädlichem Auto- und Lastwagenverkehr. Dieser induzierte Verkehr wurde vom Bund und den Kantonen ignoriert. Es ist höchste Zeit für eine ehrliche Diskussion über den Verkehr insgesamt in der Region Basel.
Der VCS beider Basel hat alle interessierten Organisationen zur Zusammenarbeit an einem Runden Tisch eingeladen, an dem die regionale Verkehrswende vorangetrieben wird.