Freude und Ernüchterung zugleich
Am vergangenen Donnerstag stellte ETH-Professor Ulrich Weidmann im Auftrag des UVEK den Untersuchungsbericht «Verkehr 45» vor. Der VCS Wallis nimmt erfreut zur Kenntnis, dass im Bericht die beiden für das Oberwallis wichtigen Bahnprojekte «Grimseltunnel» und «Mattertaltunnel» als prioritär eingestuft werden. Das ist ein wichtiges Zeichen für den Ausbau und die Stärkung des öffentlichen Verkehrs im Oberwallis.
Hingegen konstatiert der VCS, dass für das Unterwallis – unabhängig von den von Weidmann überprüften Schienenverkehrsprojekten – kaum Ausbauprojekte vorgesehen sind. Den Schienenverkehr im Unterwallis gilt es ebenfalls auszubauen und zu stärken. Insbesondere was schnellere Verbindungen auf der Hauptachse und die verbesserte Anbindung von Ortschaften wie beispielsweise Monthey an das Eisenbahnnetz betrifft. Das würde u.a. die Konkurrenzfähigkeit des öffentlichen Verkehrs im Unterwallis stärken.
Der VCS Wallis blickt mit grosser Verwunderung Richtung Basel und St. Gallen. Dort sollen die Autobahnprojekte Rheintunnel und Rosenbergtunnel, zu welchen die Schweizer Stimmbevölkerung im Rahmen der Abstimmung im November 2024 klar Nein gesagt haben, wiederum in die Planung aufgenommen werden. Als wäre nichts gewesen. Damit wird ein demokratischer Entscheid des Schweizer Stimmvolks übergangen. Der VCS Schweiz hat ein Appell «Nein ist Nein» lanciert. Er kann unter www.verkehrsclub.ch unterzeichnet werden.