Weiter zum Inhalt
Foto Vorstand VCS

Die Mitglieder des VCS Wallis wählten Johannes Tschumi aus Baltschieder in den kantonalen Vorstand. Rachel Blatter, langjähriges Vorstandsmitglied, wurde mit einem grossen Applaus verabschiedet. Sie hat die Arbeit des VCS Wallis mehrere Jahrzehnte lang geprägt und sich insbesondere für eine gute Erschliessung des Wallis mit öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung informierte Martin Winder, Geschäftsleitungsmitglied und Leiter Verkehrspolitik und Kampagnen des VCS Schweiz, über die aktuellen Entwicklungen rund um Tempo 30 in der Schweiz. Tempo 30 ist eine wirksame und verhältnismässige Massnahme, den Lärm an der Quelle zu bekämpfen. Als weitere positive Effekte von Tempo 30 nannte Martin Winder die Erhöhung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden, eine Verbesserung des Verkehrsflusses, mehr Lebensqualität und mehr Gestaltungspielraum für die Gemeinden. Auch im Oberwallis gibt es positive Beispiele von verkehrsberuhigenden Massnahmen in urbanen Zentren. In einigen Ortschaften besteht aber noch viel Potenzial für die Einführung von Tempo 30 oder die Umsetzung von Begegnungszonen. Auf dem Foto fehlt Vorstandsmitglied Beat Schumacher.