Aktion «walk to school» – Mitmachen und Bewegung in den Schulalltag bringen
Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz motiviert Kindergarten- und Schulklassen, den Schulweg aktiv und sicher zu Fuss zurückzulegen: die beliebte Aktion «walk to school» geht in die 14. Runde. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
«Ziel der Aktionswochen ist es, Kindern das richtige Verhalten im Strassenverkehr näherzubringen und ihre Selbstständigkeit zu fördern», sagt Mirjam Kopp, Projektleiterin beim VCS. «Der Schulweg, welcher zu Fuss unternommen wird, wird zum Lernraum der Kinder – für Verkehrsregeln, für das Miteinander und für ihr Umweltbewusstsein.»
Auch Eltern sind gefragt: Sie sollen ihre Kinder ermutigen und begleiten – vor allem auf neuen oder längeren Wegen. Ohne Fahrdienste der Eltern, sogenannte «Elterntaxis», sind Schulwege vor allem in der Nähe der Schulhäuser sicherer.
Jetzt anmelden und gewinnen
Im vergangenen Jahr beteiligten sich mehr als 14 500 Schülerinnen und Schüler an der Aktion – so viele wie noch nie. Lehrpersonen können ihre Klassen ab sofort für «walk to school» anmelden. Der Zeitraum der Aktionswochen ist frei wählbar zwischen den Sommer- und Herbstferien. Anmeldeschluss ist der 29. August 2025 – oder spätestens drei Wochen vor Aktionsstart der jeweiligen Klasse. Unter allen Teilnehmenden werden Reka-Rail-Checks im Gesamtwert von 1500 Franken verlost.
Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
- Mirjam Kopp, Projektleiterin «walk to school», 031 328 58 45
- Medienstelle VCS, 079 708 05 36, medien@verkehrsclub.ch