
Elterntaxi
Die Zahl der Elterntaxis nimmt zu. Die damit verbundenen Probleme stellt Schulen und Gemeinden vor grosse Herausforderungen. Gemeinsam gilt es, nachhaltige Lösungen zu finden.
Wir engagieren uns seit über 40 Jahren für sichere Schulwege. Lesen Sie unsere bewährten Ansätze: 10 Tipps für den sicheren Schulweg
Fahren die Eltern die Kinder mit dem Auto zur Schule, wird dies auch Elterntaxi genannt.
Je mehr Kinder mit dem Auto gebracht werden, desto dichter wird der Verkehr rund um die Schule. Das gefährdet die Sicherheit der zu Fuss gehenden Kinder. Es löst einen gefährlichen Teufelskreis aus, Sorge und steigende Verkehrsbelastung nehmen rasant zu.
Mehr Elterntaxis führen zu mehr Gefahren vor den Schulen:
- Sicherheit der Kinder, die zu Fuss kommen
- Unübersichtliche Situation
- Ablenkung am Steuer
- Blockierte Haltestellen
- Halten im Halteverbot
- Parken in zweiter Reihe
Lass das Elterntaxi stehen
Auf dem Schulweg üben die Kinder sicheres Verhalten im Strassenverkehr, stärken Freundschaften und entwickeln Eigenverantwortung. Gleichzeitig fördert die tägliche Bewegung ihre Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit. Deshalb sollen die Kinder den Schulweg selbst bewältigen.