Weiter zum Inhalt
VSC Chur Postplatz hp

VCS Graubünden

Der VCS Graubünden ist eine Umweltorganisation, die sich für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik im Kanton einsetzt. Unsere Ziele sind klar: Wir wollen die Auswirkungen des motorisierten Verkehrs auf Klima und Umwelt aufzeigen – und konkrete Alternativen fördern.

Verkehrswende Jetzt! 

Der motorisierte Individualverkehr belastet Klima, Umwelt und Lebensqualität – auch im weit verzweigten Kanton Graubünden. Ein grundlegendes Umdenken in der Verkehrspolitik ist daher dringend notwendig. Der motorisierte Verkehr muss weg von fossilen Treibstoffen. Das Privatauto soll in Zukunft nur noch dann genutzt werden, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.

Unsere Vision: Ein Graubünden für alle

Öffentlicher Verkehr stärken: Wir setzen uns für eine bessere Anbindung aller Regionen an das kantonale ÖV-Netz ein. So wird Mobilität für alle zugänglich.

Sichere Wege für Fuss und Velo: Für eine sichere, gesunde und klimafreundliche Fortbewegung braucht es einen flächendeckenden Ausbau von Fuss- und Velowegen.

Umwelt schützen – Lebensqualität sichern: Nachhaltige Mobilität ist ein zentraler Hebel für den Umwelt- und Klimaschutz im Kanton Graubünden.

Mobilität mit Zukunft für Graubünden

Attraktiver ÖV

Wir brauchen einen attraktiven und bezahlbaren ÖV auch für die Erschliessung weniger dicht besiedelter Gebiete im weit verzweigten Graubünden. Die letzte Meile schaffen wir mit Ruftaxis und Bikesharing. 

Attraktive Fusswege

Die Gemeinde der Zukunft bietet attraktive Fusswege und Flaniermeilen sowie verkehrsberuhigte Quartiere und Zentren durch Superblocks. Das freut auch das Gewerbe. 

Sichere Veloinfrastruktur

Eine sichere und zusammenhängende Velo-Infrastruktur zwischen Dörfern und Städten und in allen Bündner Tälern sind dabei elementar. 

Keine Verkehrstote mehr!

Das erreichen wir mit Tempo 30 innerorts und Tempo 20 auf Quartierstrassen. 

Cargobike-Angebote

Cargobike-Angebote bieten die Alternative zu Autotransporten und müssen grossflächig zugänglich sein - im ganzen Kanton. 

Verkehrsvermindert Bauen

Eine funktionale Durchmischung und verdichtetes Bauen vermeidet unnötigen Verkehr. 

Autoarme Siedlungen

Neue Siedlungen und Überbauungen müssen autoarm sein und echte Alternativen bieten. 

Begrünung

Mehr Bäume und Sitzgelegenheiten statt Parkplätze im Strassenraum. Wir schaffen attraktive Begegnungsräume für Alle. 

Partizipation

Das alles machen wir am Besten zusammen durch einen partizipativen Prozess. Das fördert zusätzlich die Alltagstauglichkeit in unseren Gemeinden. 

Mit einem Nein zum Autobahnausbau sagen wir Ja zum Klimaschutz.

Yvonne Michel Conrad, Geschäftsleiterin VCS GR
540 2 Startseite c Switzerland Bafu Roland Gerth

Spenden

Wir brauchen Ihre Hilfe, um uns für einen umweltfreundlichen Verkehr einzusetzen. 

  • IBAN: CH66 0900 0000 7000 8452 7
  • VCS Sektion Graubünden, Hartbertstrasse 11, 7000 Chur

Herzlichen Dank!

Das Team der Sektion Graubünden

  • Giulia Casale
    Giulia Casale
    Vorständin, Ernährungsberaterin, Gemeinderätin Chur
  • Tempo 30 Herz VCS
    VCS
    Sandro Schärer
    Vorstand
  • Stefan Graf
    Stefan Graf
    Verkehrsplaner
  • Team VCS-Sektion Graubünden
    Team Graubünden
    Kontakt
  • Yvonne Michel
    Yvonne Michel Conrad
    Geschäftsleiterin VCS Graubünden
Canvas

Kontakt

Yvonne Michel Conrad, Geschäftsleiterin

VCS Graubünden
Hartbertstrasse 11
7000 Chur

Telefon: 081 552 04 02‬
info@vcs-gr.ch 

Die Geschäftsstelle ist am Dienstag, Donnerstag und Freitag erreichbar.

VCS Graubünden auf Social Media

Facebook: https://www.facebook.com/vcsgraubuenden
Instagram: https://www.instagram.com/vcsgraubunden

direkt zur meiner Sektion