
VCS Graubünden
Der VCS Graubünden ist eine Umweltorganisation, die sich für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik im Kanton einsetzt. Unsere Ziele sind klar: Wir wollen die Auswirkungen des motorisierten Verkehrs auf Klima und Umwelt aufzeigen – und konkrete Alternativen fördern.
Verkehrswende Jetzt!
Der motorisierte Individualverkehr belastet Klima, Umwelt und Lebensqualität – auch im weit verzweigten Kanton Graubünden. Ein grundlegendes Umdenken in der Verkehrspolitik ist daher dringend notwendig. Der motorisierte Verkehr muss weg von fossilen Treibstoffen. Das Privatauto soll in Zukunft nur noch dann genutzt werden, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Unsere Vision: Ein Graubünden für alle
Öffentlicher Verkehr stärken: Wir setzen uns für eine bessere Anbindung aller Regionen an das kantonale ÖV-Netz ein. So wird Mobilität für alle zugänglich.
Sichere Wege für Fuss und Velo: Für eine sichere, gesunde und klimafreundliche Fortbewegung braucht es einen flächendeckenden Ausbau von Fuss- und Velowegen.
Umwelt schützen – Lebensqualität sichern: Nachhaltige Mobilität ist ein zentraler Hebel für den Umwelt- und Klimaschutz im Kanton Graubünden.
Mobilität mit Zukunft für Graubünden
