Weiter zum Inhalt
Elena Bacchetta VCS-Magazin Velo
VCS

Das macht Ihr Velo besonders?

Mein Velo ist sehr vielseitig einsetzbar: Ich nutze es im Alltag und für kurze Ferien, um die Kinder oder viele Dinge zu transportieren ... Mit einem Anhänger oder einem Korb sind die Möglichkeiten endlos.

Wie sieht Ihr Veloalltag aus?

Da ich in der Stadt wohne, ist das Velo mein Hauptverkehrsmittel. Ich bringe damit die Kinder in die Kita und zur Schule und fahre danach ins Büro. An Tagen, an denen ich nicht arbeite, nutze ich es für den Einkauf oder für Ausflüge. Es hat viele Vorteile: Ich stehe nicht im Stau, finde immer einen Parkplatz und der Velomechaniker ist nicht teuer. Wenn die Verbindungen nicht ideal sind, kombiniere ich die Zug- oder Busfahrt mit einer Velofahrt. 

Velo fahren ist überhaupt nicht kompliziert!

Gibt es Dinge, für die Sie ein anderes Verkehrsmittel benutzen?

Für längere Strecken fahre ich mit dem öffentlichen Verkehr. Manchmal bestelle ich online und lasse mir schwere Produkte liefern.

Was könnte der VCS tun, um Ihnen die Velonutzung zu erleichtern?

Zum einen richtige Veloinfrastrukturprojekte fördern. Zum anderen Kurse anbieten, um besser Velo fahren zu lernen – und warum nicht auch, wie man ein Velo repariert.

Was würden Sie Menschen empfehlen, die aufs Velo umsteigen möchten?

Velofahren ist überhaupt nicht kompliziert! Am Anfang muss man ein paar Gewohnheiten ändern. Und man muss gute Routen finden und sich ein paar Dinge anschaffen wie einen Anhänger oder passende Kleidung. Aber die Kosten sind tief. Ich würde empfehlen, es schrittweise und mit Neugier auszuprobieren. Die Zeit auf dem Velo wird danach zu einem Moment der Freude und Entspannung.